kaufen

  1. Sie meiden meist das große Aufsehen und kaufen still und mit viel Geld erlesene Immobilien in bevorzugten Lagen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die vorherige Folge dieses Seminars endete mit einem nicht alltäglich gewürzten, geschnetzelten Hühnerfleisch von den Keulen eines massigen Bauernhuhns, das es immer öfter zu kaufen gibt. ( Quelle: Die Zeit (34/1997))
  3. Ganz wichtig für alle, die gerne auf ihren Stiften herumkauen: Ungelackte Stifte kaufen. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Aufgeflogen sind die beiden Münchner, als sie vorgaben, bei einer norddeutschen Immobilienfirma eine noble Villa kaufen zu wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  5. Während Polizisten mit ihren mageren Gehältern ihre Ausrüstung teilweise selbst kaufen müssen, finanzieren gewaltbereite Organisationen ihre Arbeit mit Staatsgeldern. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Für den Devotionalienhandel hatten die vier jungen Künstler besonders schöne Ideen: Es gibt Tradecards, also Sammelkarten der Exponate, bunte Kunstdrucke und Kleinstfiguren zu kaufen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Statt teure Markenartikel zu kaufen, greifen sie öfter zu preiswerten No-Name-Artikeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2002)
  8. Der reiche Shlink, ein kahlköpfiger Mann mit gelbem Gesicht, will Gargas Meinung kaufen. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Bäume werden in Containern nach Afrika verschifft, damit die Leute sie dort kaufen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.12.2004)
  10. Können sie diese nicht einhalten, müssen sie Emissionsrechte kaufen, stoßen sie weniger Kohlendioxid aus, dürfen sie Zertifikate verkaufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)