kaufmännischem

← Vorige 1
  1. Dafür müssen neben kaufmännischem und organisatorischem Grundwissen, Produktionstechniken und Kenntnisse in Gestaltung erworben werden. ( Quelle: Die Zeit (04/2001))
  2. Halle (ots) - Auf mutige technologische Strategien mit kaufmännischem Verstand wird sich Halles Jungunternehmerschmiede, das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ), noch stärker konzentrieren. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Die Hilfe und Unterstützung etwa für Computer-Programme setzt viele Kenntnisse bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Call-Centers voraus: Neben kaufmännischem müssen die Telefonierer auch Fachwissen vorweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2005)
  4. Für beide Seiten: "Wir versuchen, den Nachwuchs für uns auszubilden", sagt Peter Kilk, "denn wir brauchen den Techniker mit kaufmännischem Wissen und den Industriekaufmann, der das Produkt und die Technik kennt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Und von den bisherigen Lösungsmustern wie Schuldpapierhandel zu Discountpreisen seien "offenbar auch die schärfsten Verfechter" nicht voll überzeugt, "sonst würden sie ja streng nach kaufmännischem Gebot jetzt Forderungen billig aufkaufen". ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Im Schuljahr 1998/99 wurden 224 Jugendliche mit technischem Schwerpunkt und 104 mit kaufmännischem Schwerpunkt geschult. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Geeignet ist der Kurs, der am 16. Oktober beginnt, für Frauen und Männer mit einer Berufsausbildung und dreijährigen Praxis auf kaufmännischem Gebiet oder einem entsprechenden Fachschulabschluß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. An dem bestehenden Dreier-Direktorium (mit Hans Landesmann als kaufmännischem Leiter und der ÖVP-Politikerin Helga Rabl-Stadler als Präsidentin) will Ruzicka vorläufig festhalten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Aber auch in anderen Geschäftsbereichen war die Staatssicherheit mit kaufmännischem Geschick und ruhiger Übersicht in der aufregenden Wendezeit mit von der Partei. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Zum einen aus kaufmännischem Interesse. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2004)
← Vorige 1