kennt

  1. Roth kennt in dem Buch keine Grenzen. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Mal bemalt Vent weiße Kacheln mit dem improvisierenden Duktus, dem deutlichen Ansatz des Pinsels, wie man es vom Aquarell kennt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Manuel Andrack, den man sonst nur als Sitzgröße aus der Schmidt-Show kennt, sah in seinem Anzug aus wie ein Konfirmand und verbeugte sich dementsprechend marionettenhaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2001)
  4. Der Brite redet allen gut zu, denn einerseits sichern ihm die auf mehrere Jahre budgetierten Herstellerengagements ein volles Starterfeld, anderseits kennt er auch die Kurzschlussreaktionen im Misserfolgsfall. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2002)
  5. Die Geschichten, die sich um diese Stars der Straße ranken, kennt jedes Kind. Auch Garcia weiß, dass Manigault den Ball mit einer Hand in den Ring gestopft haben soll, ihn dann - noch in der Luft stehendwieder auffing und noch einmal dunkte. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.07.2005)
  6. Wer dieses Gebiet nicht kennt, hat vielleicht den bei richtiger Lagerung so wunderbaren Bresse-Bleue-Käse in Erinnerung. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Man kann verstehen, daß ein Volk, das den Holocaust erlebte, das seit Jahrzehnten in einer feindlichen Umgebung lebt und den Terror nicht nur vom Hörensagen kennt, der eigenen Sicherheit Vorrang gibt. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Familie Zirnbauer aus Haidhausen erfüllt sich ihren Traum: 'Mein Mann kennt die alten Häuser schon seit seiner Kindheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wer in der Welt kennt den Autohersteller Proton, den Baukonzern Renong oder die Fluggesellschaft MAS - Unternehmen, die weit davon entfernt sind, Weltmarktniveau anzubieten? ( Quelle: Die Zeit (33/1999))
  10. Hans-Joachim Klein aus dem Planungsdezernat der Stadt München kennt diese Kämpfe nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2002)