kennzeichne

  1. Die Präambel kennzeichne das Verhältnis von Staat und Kirche als "von Unabhängigkeit und Kooperation geprägt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Dieses Dilemma kennzeichne ihre Ambivalenz, ob sie nun ein Denkmal für die Mörder oder die Toten sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wer alles kennzeichne, schaffe einen Dschungel von Angaben auf dem Etikett, der den Verbraucher letztlich ratlos lasse und verhindere, daß die wirklich problematischen Produkte im Supermarktregal vom Konsumenten schnell ausgemacht werden können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Für nur 77 Cent, so heißt es da, könne man Gedrucktes verschicken, wenn man es denn als Büchersendung kennzeichne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2005)
  5. Denn nur beim Mieter sei die unmittelbare Objektnutzung gegeben, welche das Wesen der Eigentumsnutzung nach der Rechtsprechung des BVerfG eigentlich kennzeichne (22). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Er zeigte sich jedoch zugleich stolz darauf, wie schnell und umfassend es gelungen sei, den schlimmsten Einbruch der Jahre 1992 und 1993 zu überwinden, der die schwierigste Phase in der Nachkriegsgeschichte des Unternehmens kennzeichne. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)