kindlich-naiven

  1. Den Geschäftemacher und Schwindler, den geschickten kleinen Gauner Tschitschikow spielt Avangarde Leontiew als so genußsüchtigen wie kindlich-naiven Emporkömmling. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Auf 50 Plakaten, von der kindlich-naiven Strichzeichnung bis hin zum professionellen Mehrfarbendruck, vermitteln die betroffenen Gefangenen ein bedrückendes Gesamtbild ihrer Situation: ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Und nähern sich diese Figuren doch einmal ihren Gefühlen, verfallen sie in einen kindlich-naiven Sprachduktus und zugleich in die distanzierte dritte Person Singular. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2004)