kippen

  1. Rasch könnte die Stimmung ganz kippen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Bundesländer wollen die Rechtschreibreform nicht kippen, aber immerhin überarbeiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2004)
  3. Kurz nach 12 Uhr werden dann auf einen Schlag die fünf Kilogramm Sprengstoff gezündet - der 44 Meter hohe Turm beginnt zu kippen und liegt nach wenigen Sekunden im vorbereiteten Schuttbett (Fotos o.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Sie schauen hin, klären auf oder greifen ein, damit Kieze nicht kippen oder kaputte Kieze wieder heilen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2004)
  5. Man muß nüchtern sagen: Beim Thema Potsdam-Center scheint die Stimmung ein bißchen zu kippen." ( Quelle: Welt 1999)
  6. Nach Einschätzung von Beobachtern in Brüssel wird es Warschau trotz seiner offenen Kritik allerdings kaum gelingen, den Finanzkompromiss vom Dezember wieder zu kippen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2003)
  7. Dieselben dürfen andere werden, ganze Dörfer kippen frohgemut in die Anarchie, und es ist eine alte Weisheit, dass die Bravsten am tollsten kippen. ( Quelle: Die Zeit (32/2004))
  8. Dieselben dürfen andere werden, ganze Dörfer kippen frohgemut in die Anarchie, und es ist eine alte Weisheit, dass die Bravsten am tollsten kippen. ( Quelle: Die Zeit (32/2004))
  9. Werktags, nach der Arbeit, sprinten viele noch mal vorbei, um mit den Kumpels perlende Fassbrause aus Tulpenbiergläsern zu kippen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Es wird gemunkelt, dass sie den Erlass Ende dieses Monats sogar ganz kippen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2003)