kirchlichen

  1. Ein Bündnis von DGB, SPD, FDP und kirchlichen Organisationen plant für Samstag, 13 Uhr, eine Demonstration am Platz der Opfer des Nationalsozialismus. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Verlangen läßt sich nur, daß die theologischen Grundlagen und die kirchlichen Traditionen solchen reformatorischen Glaubenslebens wieder bewußter werden. ( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
  3. Das Geiseldrama in einer kirchlichen Schule nahe Barcelona ist beendet worden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.11.2002)
  4. Doch das Ansehen der kirchlichen Würdenträger ist ramponiert, seit in den achtziger Jahren ein Journalist den jahrzehntelangen sexuellen Mißbrauch von Kindern im katholischen Waisenhaus der Stadt aufdeckte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Eine unreflektierte Gefügigkeit gegenüber der kirchlichen Hierarchie kommt für Jesuiten nicht in Frage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Maier-Witt, Fortsetzung von Seite 1 ---Friedensdienst" einem Zusammenschluss aus 30 kirchlichen und anderen nichtstaatlichen Friedensgruppen organisiert, finanziert wird das Projekt aber auch vom BMZ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Während de Bonald und de Maistre einen entschiedenen Ultramontanismus bis an ihr Ende vertraten, brach Lamennais später mit der kirchlichen Autorität und stellte das menschliche Gewissen in den Mittelpunkt seiner religiösen Sozialphilosophie. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Die Stiftung des "Zentralstudienfonds" geht auf Wilhelms "Nassauisches Schuledikt" zurück: Per Unterschrift löste er die in 14 Gemeinden zwischen Diez, Dillenburg, Herborn, Montabaur und Hadamar bestehenden kirchlichen Schulfonds auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Mitglieder der kirchlichen Unterstützerkreise, welche die Familie Demirkiran 19 Monate lang im Kirchenasyl zunächst in Höchstadt und dann in Nürnberg betreut hatten, waren ebenfalls zum Abschied am Flughafen erschienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Er gilt als einer der führenden Berliner Persönlichkeiten des kirchlichen Widerstandes gegen das NS-Regime. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)