klagt

1 2 86 87 88 90 Weiter →
  1. Wolfgang Nagel klagt: "Die politische Lage ist diffus. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Und er weiß und klagt ebenso unausgesetzt darüber, daß er sich nicht dazu durchringen kann, sich an seinen Schreibtisch und über seine unvollendeten Manuskripte zu setzen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Viel Dichtung und Wahrheit habe es in den vergangenen Wochen zur Umstrukturierung der Deutschen Bank gegeben, klagt ihr Vorstandssprecher Rolf-Ernst Breuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2002)
  4. "Aber wildes Bauen wird in Italien toleriert", klagt ein Mann. Umweltschützer Vincenzo Ferrara spricht von "vergewaltigten Flüssen". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Mal einen ruhigeren Tag einlegen ist einfach nicht drin", klagt der deutsche Once-Profi Jörg Jaksche, "immer Wind, immer Arbeit, immer Kampf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. 'Es gibt in München viel zu wenig Ausstellungsmöglichkeiten für Hobbykünstler, die Bilder malen oder photographieren', klagt Stadtanzeiger-Leser Karol Pokorny. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das habe man versucht, doch vergeblich, klagt Heymer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Aber eines wundert uns dann doch: Es wird gebaut, was der Betonmischer hergibt, aber der Handel klagt, dass wir Berliner zu wenig sind für die vielen Läden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2003)
  9. Es gibt hier Mietskasernen, mancherorts klagt man über Arbeits- und Hoffnungslosigkeit. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.07.2005)
1 2 86 87 88 90 Weiter →