klanglicher

  1. Bei den Berliner Philharmonikern inszeniert er Bruckners Giganto-Symphonie Nr. 8 in c-Moll wie eine Luftkissenfahrt auf klanglicher Flutwelle. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.04.2003)
  2. Es ist gut hundert Jahre her, dass Pau Casals das Cellospiel revolutionierte und aus dessen in klanglicher und virtuoser Hinsicht eher dürftigen Vergangenheit emanzipierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
  3. Dreimal läuft Musik ab, jeweils siebenteilig, jeweils mit deutlichen, formalen und inhaltlichen Entsprechungen (oder Deckungsgleichheiten), jede aber kommt mit anderer klanglicher Außenseite daher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2003)
  4. Stone tappte nicht in die Falle klanglicher Klischees und verpflichtete für ihr drittes Album so unterschiedliche Künstler wie den Gangster-Rapper Snoop Dogg, Soul-Veteranin Betty Wright und R&B-Überproduzentin Missy Elliott. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.07.2004)
  5. Weitgehend entfiel das geistvolle Wechselspiel von klanglicher Delikatesse und instrumentaler Brillanz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Das Programm konzentriert sich stets auf Themen und Regionen, präsentiert Gäste aus Afrika neben Musikern, die in Europa und dessen klanglicher Einflußsphäre leben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Auch die Solisten, allen voran Alicia Nafe (Mezzosopran) mit einer expressiven "Cavatina", und die Chöre (MDR-Chor und Rias-Kammerchor), fügten sich mit klanglicher Kultiviertheit und deklamatorischer Kraft in diese gelungene Interpretation ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Der Effekt klanglicher Umzingelung war die Absicht, einzelne Musikfetzen rotierten durch die Instrumente, gaben Raum für stilles Melos - ein kleines, wirkungsvolles Requiem. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.05.2002)
  9. Sprungstellen und das vertrackte In- und Übereinander der Hände mit größter Bravour und klanglicher Delikatesse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  10. Seine grandiose Improvisation über die US-Nationalhymne "Star Sprangled Banner" war ein Abgesang auf den amerikanischen Lebensstil und ein klanglicher Protest gegen das Morden in Vietnam. ( Quelle: )