klatschend

  1. Im Rhythmus trampelnd oder klatschend und unübersehbar positiv überrascht begleitet das Publikum die Vorstellung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Sie sind es, die Tausende Demonstrationsteilnehmer, bestückt mit roten Fahnen und Transparenten, Beifall klatschend empfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Jetzt sind sie raus, die Fische, fallen klatschend und zappelnd ins Boot, sprühen Tropfenfontänen in den Sonnenaufgang und des Fischers grimmiges Gesicht. 15 Fische, ein Aal, ein Krebs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2003)
  4. Frau Laurien rannte laut klatschend durch den großen Plenarsaal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)