kleben

  1. Aber vielleicht wird es eines Tages Kaugummis geben, die nirgends mehr kleben bleiben, auch nicht am Absatz eines Schuhs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Überdimensionale Erdbeeren kleben darauf, auf dem Dach thronen goldene Kugeln, und ganz oben ragt ein leuchtend blauer Turm in den Himmel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
  3. Am Eingang zum Hotel "Montania" kleben Bilder von blutigen Massakern, die der Chef der separatistischen Kurdischen Arbeiterpartei (PKK) in Auftrag gegeben haben soll. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Frage, wie eine jahrelang Regierungsverantwortung tragende Partei ein solches Plakat kleben könne, beantwortete der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Hermann Otto Solms, mit betonter Gelassenheit: "Indem man es mit Kleister einpinselt." ( Quelle: Welt 1995)
  5. In Duetten etwa, in denen die Körper aneinander kleben, ohne dass die Hände sich je berühren, nacheinander greifen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2004)
  6. Sie kleben ganz ohne Spucke, haben keine Zacken und sind auf dem besten Weg in die Alben von Briefmarkensammlern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2003)
  7. Und die Kleider beginnen langsam, an der Haut zu kleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Weil die Nissen fest am Haar kleben und Wasser sie nicht löst, sollten die Haare vor dem Kämmen mit Essigwasser, Kokosöl oder Haarspülung gespült werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2005)
  9. Jedes Grad, das die Lufttemperatur weiter fällt, macht die Eis-Fladen größer; als rundliche Schollen kleben sie aneinander und bilden schließlich eine geschlossene Eisdecke. ( Quelle: )
  10. Eine Sekunde später hänge ich an vier Elektroden, die kalt an meinen Gelenken kleben. ( Quelle: TAZ 1996)