klingelt

  1. Wer hier klingelt, muss in eine Kamera gucken, erst danach öffnet sich die Türund der Klient erreicht den ersten Schalter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2003)
  2. Nur er selber scheint keine Sphäre dieser Art zu haben: Drei, vier Handies zugleich halten ihn auf Trab, allenfalls auf den Konferenzen schaltet er sie ab - bis auf eines für den Notfall, und auch das klingelt ständig. ( Quelle: Die Zeit (37/1997))
  3. Plötzlich aber klingelt es an der Tür und die Jungen rennen hinaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Man klingelt jedoch vergebens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2004)
  5. Das Telefon klingelt ununterbrochen, aus dem Fax quellen Glückwünsche und Gesprächs-Anfragen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2003)
  6. Im Schnitt klingelt das Telephon jeden Tag fast 600mal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. In Zieges kleinem Büro in seiner Tankstelle nahe dem Savigny-Platz in Charlottenburg klingelt pausenlos das Telefon. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Da gilt es, den Alltag plötzlich mit drei oder mehr kleinen Schreihälsen zu bestreiten (schreit einer, schreien sie alle), ständig den Windel-, Kleidungs- und Essensnachschub zu organisieren - plötzlich klingelt es an der Tür. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2003)
  9. Dann klingelt das Glöckchen wieder, die Versammlung erwacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Das Münztelefon klingelt häufig - Rückrufe von der Insel. ( Quelle: TAZ 1996)