km

← Vorige 1 3 4 5 70 71
  1. Expo-Seilbahn: traumhafter Rundblick aus der Vogelperspektive (50 m Höhe), je nach Strecke (bis zu 2,9 km) 5 bis 10 Mark. Wer mitfahren will, muss anstehen - oft bis zu einer Stunde. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Ralf Schumacher war am Donnerstag auf dem 5,077 km langen Grand-Prix- Kurs eine Bestzeit von 1:29,2 Minuten gefahren, angeblich allerdings mit nur 20 kg Benzin (etwa 27 Liter). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Hundertmarck hatte am Sonnabend auf der fünften Etappe über 156 km von Gawler nach Tanunda gesiegt und war damit einen Tag lang Spitzenreiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2001)
  4. Der Ruhpoldinger Ricco Groß, der in Osrblie als Zweiter über 20 km sowie Vierter (Sprint) und Neunter (Jagdrennen) dreimal in die Top Ten lief, rückte mit 170 Punkten auf Rang sechs vor. ( Quelle: )
  5. Zu ihnen gehört auch die in Zella-Mehlis lebende Sprint-Weltmeisterin Kati Wilhelm, die am Donnerstag in ihrer Paradedisziplin (7,5 km) Achte wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2002)
  6. Bereits am Sonnabend holte sich beim Frauenrennen über 108 km die Italienerin Alessandra Cappellotto den Weltmeitsertitel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Königs Wusterhausen. km Für alleinerziehende Mütter und Väter bieten die SHIA vom 11. bis 25. Juli Familienurlaub im Böhmerwald an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die letzten 60 km nach Pau sind eine einzige lange Abfahrt. 1997 gewann Erik Zabel in Pau, aber mit Anfahrt von der anderen Seite. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Bei der 134,7 km langen Achterbahnfahrt am Sonntag mit einer Höhendifferenz von 2957 Metern über Albula- (2316 m) und Julier-Pass (2284 m) ließ sich Ullrich auch von den beiden Bergprüfungen der ersten Kategorie nicht stoppen. ( Quelle: )
  10. Der Gewinner von Brüssel-Kuurne-Brüssel belegte nach 2:02:07 Stunden der 90 km langen sechsten Etappe in Murcia den vierten Rang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5 70 71