knüpfen

  1. Völlig verheddert im eigenen Image und den Erwartungen, die sich daran knüpfen, kritzeln sie weiter manisch vor sich hin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2003)
  2. Manche ehemaligen Kämpferinnen haben sich zusammengetan und knüpfen damit an frühere kollektive Organisationsformen an. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. So knüpfen Viag und RWE sowie Vebacom und Mannesmann mit Hochdruck und quer durch die Bundesrepublik ihre eigenen Telephonleitungen zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Den schwammigen Begriff des Schulfriedens kenne das niedersächsische Schulrecht bislang nicht; er sei zu ungenau, um daran Maßnahmen zu knüpfen, sagte Mahrenholz. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.01.2004)
  5. Tom Krapf von der Egon Bar, ein alter Hase in Sachen Wohnzimmerbars, glaubt, daß sich zu Hause am besten Kontakte knüpfen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Finanzanalysten gehen aber davon aus, dass Ministerpräsident Junichiro Koizumi bei einer anhaltenden Baisse gezwungen sein könnte, schon im Oktober wieder ein Hilfspaket für den Finanzsektor zu knüpfen, das wiederum rund 100 Milliarden Euro kosten könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  7. Der Schulverein plant, ein Frauennetzwerk der Absolventinnen und Ehemaligen zu knüpfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Herbert: Erfolg ist eine Reise, deren Ende man nicht an einen bestimmten Punkt knüpfen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2003)
  9. Die Bundesregierung müsse deshalb Wirtschafts- und Entwicklungshilfe für die Problemstaaten an Rücknahmeverpflichtungen knüpfen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Chodorkowskij, dem bis zu zehn Jahre Gefängnis drohen, würde jedoch wohl gern seine Freilassung an den Deal knüpfen wollen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.07.2004)