knetet

← Vorige 1
  1. Diskussionsleiterin Marie-Noëlle knetet ihre Unterlippe, hebt ab und an die Hand, doch die Denker lassen sich nicht mehr unterbrechen: 'Ich denke, wo ich nicht bin, und ich bin, wo ich nicht denke', erklärt ein Ex-Philosophiestudent im Norwegerpulli. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Während er redet, knetet er ununterbrochen seine Hände, die vom jahrelangen Handwerk ganz schwielig geworden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.03.2003)
  3. Und jetzt steht die Klassenleiterin neben dem Herrn Minister und knetet verlegen ihre Hände. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2001)
  4. Der Höchster Künst-ler knetet und fotografiert, was er gekne-tet hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.03.2002)
  5. In diesem Punkt, sagt er und knetet seine Finger, unterscheide sich der Abzug der Bundeswehr nicht von der BSE-Krise. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  6. Anwar Sadar sitzt auf dem Ecksofa, guckt auf den Teppichboden und knetet seine Finger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Diese Vorstellung vom Bäcker um die Ecke, der täglich Brötchen knetet, für das Wochenende ein bisschen mehr Obst- und Nusstorten backt und sich dann und wann über den Auftrag für eine große Hochzeitstorte freut. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Sie mischt, knetet und formt denselben Teig aus Generationen wie die gesamte Gesellschaft, und wie jene tut sie es ohne ein Rezept, das jedermann nachlesen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Eine solche Dramaturgie knetet die westliche Psyche windelweich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Aber er ärgert sich über sich, starrt vor sich hin, malmt mit dem Kiefer, knetet die Hände. ( Quelle: FREITAG 1999)
← Vorige 1