kollektives

  1. Das rußgeschwärzte Maschinenhaus, das noch immer nach altem Schmieröl riecht, wirkt als kollektives Bilderwerk, einem betretbaren Eisenschädel gleich, der annähernd so viele Bilderketten produziert, wie das eigene Bewußtsein gespeichert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ihre Berichte jedoch sind keine Analysen politischer oder sozialer Zusammenhänge, vielmehr ein kollektives, absurd-operettenhaftes Lamento nach dem Untergang der Monarchie. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Ein kollektives "Traumspiel" ist es, aus dem viele, wenn sie nicht auf der Strecke blieben, oft in Bitterkeit, Resignation und Isolation aufwachten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Zu Hause die "Goldene Woche", in der sie sich zu Zehntausenden in ihr kollektives Paradies auf Erden aufmachen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dort gibt es abendliche Konsensdiskussionen um Politik und gesunde Ernährung, gemeinsames Baden im Holzzuber und kollektives Basteln eines riesigen Windrades. ( Quelle: Merkur Online vom 03.06.2005)
  6. Meine Vision für das Jahr 2020: ein großes, vereintes Europa, das sein kollektives Gedächtnis pflegt und sein großartiges Kulturerbe zur Geltung bringt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Fehler werden nicht so diskutiert, dass ein kollektives Bewusstsein entsteht. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Außerdem liegt den Empfehlungen der DFG nicht ein individuelles, sondern ein kollektives Votum zugrunde, das entsprechend der Zusammensetzung der DFG-Entscheidungsgremien alle Fächerkulturen, also auch die Kulturwissenschaften, repräsentiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
  9. Demnach werden Minderheiten, die ihr kollektives Freiheitsstreben oft gegen Zentralregierungen verteidigen, fast immer in die rechte Schublade gesteckt. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Sie war eine Unternehmerin und hasste kollektives Arbeiten und Wohnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2005)