kommentiert

← Vorige 1 3 4 5 63 64
  1. "Das ist halt seine Form von Heimatverbundenheit", kommentiert Keller diesen eigentümlichen "Kuhhandel". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Wir haben die größte Aktionärsveranstaltung, die je in Deutschland durchgeführt worden ist, auf die Beine gestellt", kommentiert Michael Oettinger vom BVH den Besucheransturm. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Durch die auf den Dienstleistungsboom im Südosten Englands abgestellte Finanzpolitik des Schatzkanzlers sei der produzierenden Industrie aus dem Kfz-Bereich die Luft genommen worden, kommentiert etwa der "Guardian". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Er zieht Grimassen, kommentiert seine Texte, während er singt, fällt sich selbst ins Wort, fällt aus der Rolle, um wieder in ihr zu landen, nämlich in der des leicht tragischen aber lustigen Alleinunterhalters. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. "Man kann sich nur freuen, daß das Haus Foster in die Hände gegeben wird", kommentiert die Leiterin der Architekturwerkstatt in der Senatsbauverwaltung, Barbara Hoidn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. In Italien grasiert derzeit ein so hohes Fieber, dass das Geschehen in Politik, Justiz und Medien nicht immer mit klarem Verstand vorangetrieben und kommentiert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2003)
  7. "Die Studie ist vernünftig gemacht", kommentiert Klaus Linde vom Zentrum für naturheilkundliche Forschung des Münchner Klinikums rechts der Isar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2005)
  8. Weitere Artikel: Thomas Steinfeld kommentiert eine Umfrage der amerikanischen Zeitschrift Forum, des Organs der "Association of Literary Scholars and Critics", zur Frage, wie man die Jugendlichen wieder zum Lesen bringen könne. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.07.2005)
  9. "Ich wundere mich eigentlich, dass die Aktie nicht schon früher gefallen ist", kommentiert ein Händler einer großen Geschäftsbank den Kursverlust. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wenn ich nicht an den großen Arbeiten malen will, geh' ich da ran", kommentiert die Künstlerin. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1 3 4 5 63 64