konsensfähig

  1. Denn nur das ist mit den Grün-Alternativen in Hamburg konsensfähig. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Ist der Entwurf konsensfähig? ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Deppisch, von Josef Kollerbauer in den höchsten Tönen gepriesen als kompetent und fleißig, gut im Organisieren und konsensfähig, erhielt bei der Wahl 17 Jastimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Trotz Baumgartens Zuversicht, daß "die Version, die zustandekommt, konsensfähig sein wird", gibt es in Trainerkreisen erhebliche Widerstände gegen die Rückkehr der dopingbelasteten Kollegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dafür müsse ein guter Kandidat präsentiert werden, der international konsensfähig sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Hoffnung, daß Energieengpässe durch Atomstrom vermieden werden könnten, ist illusionär, denn die Brütertechnologie ist nicht beherrschbar und nicht konsensfähig. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Da zeigt sich wieder, daß unsere Politiker nicht konsensfähig sind und keiner bereit ist, Entgegenkommen zu zeigen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.12.2004)
  8. Der DFB hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt und hält an Dingen fest, die nicht mehr konsensfähig sind. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Solana hat dem Politisch-Sicherheitspolitischen Komitee der EU (PSK) am Freitag verschiedene Vorschläge vorgelegt, die Aufhebung konsensfähig zu gestalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2004)
  10. In einer Zeit der Strukturkrise und am Beginn einer neuen industriellen Revolution, wie hoch darf da in einer Übergangszeit die Arbeitslosigkeit sein, ohne daß sie gesellschaftlich nicht mehr konsensfähig ist? ( Quelle: Die Zeit 1996)