konsumptiven

  1. Der Senat hat gestern zwar eine Gesamtkürzung des konsumptiven Kulturhaushalts bis zum Jahr 2000 beschlossen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Im konsumptiven Bereich schrumpfe der Spardruck wegen eines 30-Millionen-Plus aus der Gewerbesteuer auf 65 Millionen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Vertretbar wäre es, hier nach dem Akzessoritätsgrundsatz auf den zu sichernden Kredittyp abzustellen, der entweder zu gewerblichen oder zu konsumptiven Zwecken aufgenommen wird (8). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Unsere Regierung kürzt hingegen nicht bei den konsumptiven Teilen des Haushalts, etwa beim relativ üppig ausgestatteten zweiten Arbeitsmarkt, sondern bei denen, die eigentlich neue Arbeitsplätze schaffen sollen, also den Unternehmern. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2002)