konzentrieren

  1. "Herr Blatter ist ein glänzender Organisator, und nur darauf sollte er sich konzentrieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Normalerweise werden vor allem Schulen und Waisenhäuser unterstützt, jetzt konzentrieren sich die ortskundigen Experten ganz auf die Hilfe für die Flutopfer. ( Quelle: Abendblatt vom 31.12.2004)
  3. Ich denke, daß wir uns noch stärker als bisher auf Schlüsseltechnologien konzentrieren müssen. ( Quelle: )
  4. Bei den Drittländern wird wenig Neigung bestehen, ihre Reserven allein auf die Währungen der Industriekolosse zu konzentrieren. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Geld ist angenehm, weil es mir einen Lebensstil ermöglicht, in dem ich mich auf meinen Sport konzentrieren kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2003)
  6. Den Hamburgern bleibt daher nichts anderes übrig, als sich schon jetzt auf die kommende Saison zu konzentrieren. ( Quelle: Die Welt vom 21.03.2005)
  7. Bach-Fan Büchner, der seine mit geradezu stoischer Ruhe vorgetragenen Reden durch trockenen Wortwitz zu würzen versteht, will sich dann ganz auf die Arbeit als Chef der Württembergischen Versicherung konzentrieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Zurückhaltend und gleichwohl einnehmend sind ihre Arbeiten, die sich in der südlichen Friedrichstadt konzentrieren, aber auch auf Großsiedlungen und darüberhinaus Stadtplätze in Italien oder Brandenburg erstrecken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Alle Spieler konzentrieren sich jetzt auf ihre Vereine. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Da beginnt sich Tranters Theater auf das Ende zu konzentrieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2003)