koordinieren

  1. Es gibt zum Beispiel Software, die Bauplanung und Ablauf so koordinieren, dass Kosten spürbar gesenkt werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Es entsteht kein Gebäude mit Hörsälen, sondern eine Dachorganisation mit höchstens 15 Mitarbeitern, die Dossiers und Studiengänge koordinieren soll. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Und um den beiden Nachbarschulen die Nutzung des neuen Sportplatzes der ES zu ermöglichen, will Loos, soweit möglich, auch die Stundenpläne koordinieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2001)
  4. Bundesinnenminister Rudolf Seiters (CDU) forderte die Teilnehmer der Tagung zu neuen Anstrengungen auf, um das Vorgehen gegen Schleuserbanden zu koordinieren und ein lückenloses System zur Rückführung illegal eingereister Ausländer zu vereinheitlichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Meister: Es steht außer Frage, dass die Finanzaufsichten sich besser koordinieren sollten, da die Grenzen zwischen Bank-, Versicherungs- und Wertpapiergeschäften nicht mehr so starr sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der 49-Jährige ist seit drei Jahren in der Bezirksverwaltung Südhessen in Darmstadt Chef von 23 Beschäftigten, muss vor allem organisieren und koordinieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)
  7. Die Multi-Site-Logistik ermöglicht Kettler eine zentrale Hauptproduktionsplanung und die dezentrale Produktion mittels werksübergreifender Stücklisten zu koordinieren. ( Quelle: Computerzeitung 1995)
  8. Vier Quartiersmanager koordinieren seit Anfang vergangenen Jahres die Maßnahmen zur Aufwertung des Gebietes. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und das bedeutet auch, die Kabelpläne der vielen konkurrierenden Anbieter sinnvoll zu koordinieren, um den Bürgern künftig nicht ständig offene Gehwege oder Fahrbahnen zumuten zu müssen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Spinetta wollte noch am Mittwoch nach Toronto fliegen, um die Untersuchungsarbeiten zu koordinieren. ( Quelle: Merkur Online vom 05.08.2005)