krächzender

  1. Immer wieder trommelt er sich ein Solo aus dem Leib, darf mit krächzender Stimme einen Halbsatz singen oder besser schreien, um dann wieder glückselig das Becken zu streicheln. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Mit krächzender Stimme begann der Gnom zu sprechen: "So, so habt ihr also die Beschwörungsformel erfahren? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. So weit sollte Wolfgang - ein mimenhaft krächzender Tenorbuffo als fränkischer Grattler - aber nicht gehen. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  4. Der dritte aber sagte mit ungeübter krächzender Stimme, sie, die drei Affen, hätten sich geregt, um endlich etwas loszuwerden, einen heiligen Zorn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2003)
  5. Wang lieh sich 3000 Yuan und blieb auf einem Packen krächzender, alter Geräte und einem Haufen neuer Schulden sitzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)