kräftezehrenden

2 Weiter →
  1. Er habe da einen Fehler gemacht nach dem kräftezehrenden Remis bei Schalke 04 drei Tage zuvor, bekannte der Trainer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Eine schnelle Lösung durch die Polizei sieht Freiberg angesichts der kräftezehrenden Bekämpfung der offenen Drogenszene nicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Beenden möchte der BJV-Präsident 'den kräftezehrenden Grabenkrieg zwischen Jägern und Förstern' beim Streit um den Wildverbiß an Bäumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Zwar überstanden sie dabei zwischen der 33. und 35. Minute eine 3:5-Unterzahl (Purdie und Walter), doch nach der kräftezehrenden Gegenwehr fiel sofort der Anschlußtreffer. ( Quelle: Abendblatt vom 07.11.2004)
  5. Vogelfreunde haben es längst bemerkt: Blaumeise und Mauersegler kommen früher und bleiben länger, die Vertreter mancher Arten ziehen es mittlerweile vor, auf den kräftezehrenden Flug in den Süden ganz zu verzichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  6. Im solistischen ersten Satz erlaubte sich Michael Erxleben er hatte den kräftezehrenden Solopart einstudiert entgegen der Ausführungsvorschrift zu viele Temposchwankungen, so dass sich die vielen kleinen Motive nicht zu einem Ganzen fügen wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Dieses Misstrauen rührt nicht nur aus seiner Schwäche her, die er in dem ihm vom Dollar erklärten Krieg bisher gezeigt hat, einem für Europa kräftezehrenden Krieg, der es auch auf die blutigen und keineswegs metaphorischen Schlachtfelder des Kossovo zog. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Und dann läuft der 28jährige - mit vier kräftezehrenden Rennen über die volle und drei über die halbe Stadionrunde in den Beinen - einen unglaublichen Weltrekord. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Immerhin bewahrte Jan Koller seine Elf mit dem Ausgleich nach einer Stunde vor einer kräftezehrenden Aufholjagd in den nächsten Wochen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.08.2002)
2 Weiter →