kräftigem

1 2 3 5 Weiter →
  1. Dafür zahlt der Senat, wenn auch im Vergleich zu Otto Normalkunde mit kräftigem Rabatt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Schröders Rede wurde von der Parteikonferenz mit kräftigem Applaus bedacht. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.08.2002)
  3. Sie verkraften so viel Unter-oder Überbelichtung, daß bei normalem Tageslicht oder kräftigem Kunstlicht fast immer noch ein brauchbarer Abzug herauskommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Nun leuchten die Räume des Restaurants - in zartem Hellblau und kräftigem Sonnengelb. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Mit kräftigem deutschem Zutun ist das 1997 von der EU-Kommission vorgeschlagene Verarbeitungsverbot vier Jahre lang verzögert worden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Über Eck schuf Ernst Schröder ein Interieur eines Wilderers, in aufgeklappter Perspektive und vor kräftigem Blau wirken die Requisiten hier wie von Matisse, den der Maler offenbar auf einer Paris-Reise studiert hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. "To sing or not to sing - diese Frage stelle ich mir immer", greint Madame und verscheucht das lahme Flügelschlagen der Erinnerung an den süßen Vogel Jugend mit kräftigem Schlag ihrer Fäuste. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Nirgends sei die nach kräftigem Wachstum in den 80er Jahren einsetzende Stagnation bei FuE-Ausgaben so ausgeprägt gewesen wie in Deutschland, schreibt das DIW im jüngsten Wochenbericht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
1 2 3 5 Weiter →