kränkelte

  1. So fiel die Herstellung einer Puppen-Serie aus, weil eine Produktionsfirma kränkelte; im laufenden Jahr wiederum muss die Puppenkiste auf neue Produktionen verzichten, um zu sparen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2003)
  2. Später reichte das nicht mehr für die Isolierung, weil das Anzeigengeschäft kränkelte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2005)
  3. Der Telekom-Kapitän kränkelte jedoch und "war auch noch nicht so gut in Form". ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Und weil die Beziehung ohnehin kränkelte und Olaf L. befürchtete, die Frau würde sich nun konsequent von ihm trennen, soll er das Kind in seiner Panik erwürgt haben. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Anschließend kränkelte sein Partner Dieter Sator (Würzburg). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Sie alle waren begeistert, auch wenn Otello-Interpret Ben Heppner etwas kränkelte, "Das ist doch für einen Künstler selbst so ein grauenvoller Moment, da kann man nur mitfühlen", sagte Patrick Lindner gelassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Nachdem der Hengst vom Winterurlaub aus der Bretagne zurückgekehrt war, kränkelte er erst einmal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)