krampfhaft

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. "Ich suche nicht krampfhaft nach dem Neuen", sagt Kanutin Birgit Fischer (Foto). ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  2. Ein paar Mausklicks weiter finden sich dann doch mehr als die krampfhaft um Beruhigung der Lage bemühten Verlautbarungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Eigentlich soll es ein Aufklärungsgespräch zwischen Vater und Sohn werden, aber der Vater windet sich krampfhaft um das heiße Thema. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2004)
  4. Zu krampfhaft betont sie die wunderbare Wirkung der Liebe, zu laut dementiert sie auch das kleinste nostalgische Gefühl für ihre Glanzzeit, die Siebziger. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2002)
  5. Und wie das Foto der Deutschen Presseagentur beweist, mußte der Kanzler mit der Linken seinen Unterkiefer krampfhaft festhalten, während der bayerische Ministerpräsident mit der Rechten die Ohrgegend abdeckte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Deshalb darf es auch nicht krampfhaft zusammengeredet werden", sagte Hahn der WELT. ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)
  7. Was ihre männlichen Kollegen stets krampfhaft verbergen - die Politentertainerin packt es ungefragt auf den Tisch. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Weil er sich nicht hat entscheiden können zwischen "Dramma" und "giocoso", zwischen Märchen und krampfhaft zeitgeistigem Lustspiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Craguns Naturell entspricht es nicht zu klagen und krampfhaft am Alten festzuhalten. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Die Münchner Neuesten Nachrichten, die gerne berichten, daß der Oberpfälzer-Klub sein Versammlungslokal in das Restaurant 'Königsbauer' in der Müllerstraße 19 verlegt hat, versuchen krampfhaft, jede Ankündigung zum 1. Mai zu vermeiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6