krankheitserregenden

  1. Ziel ist es, die krankheitserregenden unter ihnen zu treffen, also Menschen vor Infektionen zu schützen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2005)
  2. An ein einzelnes Protein kann maximal ein roter oder ein grüner Antikörper andocken, an die krankheitserregenden Proteinketten hingegen heften sich hunderte von roten und grünen Antikörpern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2001)
  3. Duschvorhänge strotzen vor krankheitserregenden Bakterien. ( Quelle: Abendblatt vom 22.02.2004)
  4. NATURE Das Modell zeigt, wie sich normale Prionproteine (links) von krankheitserregenden (rechts) unterscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2001)