kredenzt

← Vorige 1 3 4
  1. Hoch über den Weinreben kredenzt Winzer Manfred Lindicke seinen weißen Müller-Thurgau, die roten Dornfelder und Regent sowie Obstweine und -säfte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2003)
  2. Matthus kredenzt mithin eine dezidiert "feministische" Oper, und das ist aller Ehren wert und, da vom erfahrenen Manne komponiert, wohl auch nicht ohne die augenzwinkernde Ironie, die den gebührenden Ernst erst würzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Nein, nicht vom schwarzbefrackten Kellner kredenzt, sonden aus dem Automaten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Das Standard-Stück wird weiterhin als moralisch-süßliche Mozartkugel kredenzt - nicht zuletzt durch Veronica Ferres' Buhlschaft mit rüschengeschnürtem Dekolleté. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  5. Weiter, bei Buellton, passiert die US 101 das Santa-Ynez-Valley, ein malerischer Fleck Erde mit viel Wein, in jedem Dorf kredenzt man einen guten Tropfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Es war ein wahrlich bitterer Tropfen, der jetzt bei der 55. Generalversammlung der Remstalkellerei den Genossenschaftsmitgliedern kredenzt worden ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Ein "feines Grapefruit-Zitrusspiel" soll beispielsweise den Kabinettwein auszeichnen, den Huth nun kredenzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Doch Fußball-Gourmets, die sich im Olympiastadion Champagner erhoffen, wird seit Jahren Faßbrause kredenzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Zur Begrüßung wird Holunderblütentee kredenzt. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Einen Schritt weiter gehen betuchte Unternehmen, die ein persönliches Geschenk hinzufügen so ein Versicherungskonzern mit legitimem, aber doch höchst diesseitigem Geschäftsfeld, der eine CD mit Gregorianischen Chorälen kredenzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4