kreisfreien

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Verwaltung im Rathaus arbeite wie die Behörden einer kreisfreien Stadt. ( Quelle: Abendblatt vom 11.11.2004)
  2. Vom Steuerplus profitierten vor allem die kreisfreien Städte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2005)
  3. Für Biotope (außer in kreisfreien Städten), Landschaftsschutzgebiete (LSG), Naturdenkmale und geschützte Landschaftsbestandteile ist nun ausschließlich die Untere Naturschutzbehörde zuständig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die vier kreisfreien Städte bleiben Oberzentren. ( Quelle: Die Welt vom 03.03.2005)
  5. Bei dem Urnengang geht es um die Wahl der Kreistage und Stadtverordnetenversammlungen in den kreisfreien Städten, außerdem werden Gemeindevertretungen und mancherorts auch Bürgermeiser gewählt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2003)
  6. Allein für die 14 Kreistage und die Stadtverordnetenversammlungen der vier kreisfreien Städte bewerben sich 5006 Personen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2003)
  7. Am 1. Juli 1979 nahmen in den damals 26 kreisfreien Städten und Landkreisen die Staatlichen Schulämter ihre Arbeit auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2005)
  8. Das Geld solle zunächst an die Landkreise und kreisfreien Städte gehen, die Katastrophenalarm ausgelöst hätten. ( Quelle: Netzeitung vom 16.08.2002)
  9. Nach Angaben des Innenministeriums in Düsseldorf geht es in 15 kreisfreien Städten um den Oberbürgermeister, in fünf Kreisen und den Landrat, jeweils zwischen den Kandidaten von CDU und SPD. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2004)
  10. In ihrem Wahlprogramm formulierten die Delegierten zwei bemerkenswerte Forderungen: So sollen die sieben Bezirksregierungen aufgelöst und deren Aufgaben auf die Bezirke, Landkreise, kreisfreien Städte und die Staatsministerien verteilt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6