krepiert

  1. An diesem Tag wurde marschiert und krepiert, gebrandschatzt und gemordet, aber endlich auch die Freiheit ohne Gewalt errungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  2. Hätte es ihn nicht an diesen Pier verschlagen, wäre er vielleicht vor Hunger halluzinierend auf den Stufen einer Kirche oder auf einer Parkbank krepiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Ich fühle mich wie jemand, der langsam krepiert", sagt einer der 500 Asylsuchenden, die hier dahinvegetieren. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))