kumpelhaften

  1. Und dann wollte er erst einmal allein sein: Entschlossen entzog er sich der kumpelhaften Umarmung des Reporters vom privaten Fernsehen und tauchte für einige Zeit in den Katakomben der Stadionhalle unter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Dabei kommt es nicht nur darauf an, daß statt des kumpelhaften "Du" ein distanziertes "Sie" verwenden werden sollte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. So einen verlogen kumpelhaften Streifen, in dem die Erwachsenen immer ganz blöd sind, damit die Kinder mal groß herauskommen und stolz sein dürfen, daß sie auf Rügen einen Hund aus dem Tierversuchslabor gerettet haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Damit habe er nicht gerechnet, denn er sei bis dahin von einem nur kumpelhaften Verhältnis ausgegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Warum nur sollte Ralf Borttscheller daran festhalten, taz-Vertreter auch künftig nicht zu kumpelhaften Quasselrunden von hoher Informationsdichte einzuladen, wenn er dabei Wein und Brötchen aus eigener Tasche zahlt? ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Die Deutschen sind offenbar noch verunsicherter als die Amerikaner, die schon in der Vergangenheit im Geschäftsleben einen kumpelhaften Ton pflegten und ihr Gegenüber in der E-Mail-Korrespondenz durchweg per Vornamen anreden. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  7. Und er glänzt auf zwei Kubikmeter Stauraum mit einer fast kumpelhaften Flexibilität. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2001)