lässt

  1. Diesmal lässt es sich die gelernte Schauspielerin nicht nehmen, neben der Regie auch eine Rolle zu übernehmen - die von Romeos Freund Mercutio - und sie sich ungeniert für ihre Berliner Schnauze herzurichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2003)
  2. Auf diese verkürzte Formel lässt sich das äußerst komplexe Regelwerk bringen, das nach monatelanger Branchendebatte heute voraussichtlich einstimmig vom Bundestag verabschiedet wird: die Novelle des Filmförderungsgesetzes (FFG). ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.11.2003)
  3. Das lässt nicht nur die Datenschützer aufhorchen. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  4. Dann wieder lässt er den Geheimdienstler in sich durchkommen. ( Quelle: Die Zeit (10/2000))
  5. Das Urteil aber lässt die Kommission immerhin hoffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)
  6. Was lässt sich noch verbessern? ( Quelle: Abendblatt vom 25.05.2004)
  7. Aber auf der Expo lässt sich auch etwas über den Wandel der Zeiten in der Vergangenheit lernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Er sagt: Es ist richtig, dass ein feines Mädchen seine ordinäre Mutter im Regen stehen lässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2005)
  9. Der Kardinal lässt die Einschätzung, bei der Weisung des Papstes handle es sich um eine rein disziplinäre Maßnahme, nicht gelten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die einzige Frage, die es zu schlüssig zu beantworten gilt, heißt: Startet Sat 1 einen weiteren Versuch, Harald Schmidt zu beerben, oder lässt der Sender die Late Night sterben und denkt sich etwas Neues aus? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)