l.

  1. Spielmacher Rodolfo Esteban Cardoso (l.) läßt enttäuscht den Kopf hängen. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Freiburgs Verteidiger Vogel (l.) kann seinen ausgetricksten Torsteher Schmadtke nicht ersetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ohne Schlachtengetümmel und patriotische Untertöne zeigt der Film am Beispiel eines verantwortungslosen Offiziers, dem seine Leute die Gefolgschaft verweigern, die Schrecken des Front-Alltags (Szenenfoto: Jack Palance, l., und Eddie Albert). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. So Jazzsängerin Nathalie Kollo (im Foto l.). ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  5. Hendrick (l.) und Patrick aus der fünften Klasse der Papageno-Grundschule in Mitte sind zufrieden: Hendrick hat vier Einsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Otto Sander (linkes Foto, l.) und Ben Becker erhielten den Preis in Gold für ihre schauspielerischen Leistungen im "Polizeiruf"-Film "Totes Gleis". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Fürst Albert, Prinzessin Caroline, ihr Sohn Andrea, zweiter in der Thronfolge, und Prinzessin Stéphanie (v. l.) nehmen Abschied am offenen Sarg Fürst Rainiers. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.04.2005)
  8. Torjäger Mike Wolff, der hier gegen die Waltersdorfer Rene Johlke (l.) und Dag Dunkel (r.) kämpft, erzielte beide Tore für Grün-Weiß Mellensee beim 2:0-Auswärtserfolg gegen den RSV. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Freeda Foreman (l.) hörte nicht auf den Vater, schlug stattdessen in Las Vegas in ihrem ersten Kampf Laquanda Landers nach 1:44 Minuten der zweiten Runde mit dem ersten Treffer k.o. und kassierte als Börse eben jene 15 000 Dollar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Nach 32 000 Meilen auf hoher See treffen die Segelyachten "Norddeutsche Vermögen" (l.) und "Bank von Bremen" in Bremerhaven ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)