langem

  1. Es sei immer für die Kirche eine "sehr sensible Zeit", wenn Päpste nach langem Pontifikat physische Schwächen zeigten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Ankündigung sei bereits seit langem geplant gewesen und habe nichts mit den Übernahmespekulationen der vergangenen Wochen zu tun. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.10.2005)
  3. In sieben Abschnitten handelt der seit langem in Paris lebende Tscheche von Humor und Tragik, vom Provinzialismus der Kleinen und der Großen, von Moral und Erkenntnis und vom Roman als "Utopie einer Welt, die kein Vergessen kennt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2005)
  4. Der Verkaufspreis für die so genannten Drams, die vor allem in Computern und der Unterhaltungselektronik eingesetzt werden, liegt seit langem unter den Vollkosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)
  5. Die Zentralstelle und ihre Mitgliedsverbände fordern seit langem das Ende der Wehrpflicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
  6. Dessen Chefs Gerhard Cromme und Ekkehard Schulz suchten seit langem nach einer Verstärkung für ihre Automotive-Sparte, hätten einen milliardenteuren Zukauf aber nicht finanzieren können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Auf letztere weisen die Gewerkschaften seit langem hin - bislang erhielten sie dafür allerdings Widerspruch aus dem Unternehmerlager. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2004)
  8. Das Kind hatte versucht, den noch nicht ausgewachsenen französischen Briard-Rassehund (Hirtenhund mit langem Fell) zu streicheln. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.05.2005)
  9. Seine dritte Runde in Quinta do Lago, mit sieben Birdies und elf Pars, war mit das stärkste, was Strüver seit langem abgeliefert hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Deutschen sind dort unter anderem zudem bereits bei Ford und General Motors seit langem im Geschäft und rechnen jetzt mit einer breiteren Basis. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)