langsamst

  1. Anschließend ist meist eine mehrjährige Flaschenlagerung zur Entfaltung eines optimalen Geschmackseindrucks erforderlich, da ein hervorragender Barolo, zumal in guten Jahren, zu den langsamst reifenden großen Rotweinen der Welt zählt. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)