langweilt

  1. Sie sagen es allerorten: egal ob E oder U - Hauptsache, es ist gut gemacht, langweilt nicht, trifft den Nerv der Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das aberwitzige Idyll ist nur dazu da, zerstört zu werden, darum langweilt es ein wenig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Derlei Ausgewogenheit langweilt eher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2004)
  4. Die Frau in Liebe langweilt sich an der Seite ihres Freundes zu Tode, die Frau mit der schönen Hand spürt keinen Schmerz, als ihr bei der Maniküre die Hand verletzt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  5. Sie verteidigt diese Stimmung gegen das "neue Fräuleinwunder", das sie langweilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Hauptfigur ist Cheech, der anfangs nichts begreift vom Bühnentreiben, sich langweilt am Geschwafel und drohend aufbraust, wenn Olives Wille nicht beachtet wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Daneben langweilt die Anständigkeit Mattis, heroisch einfältig gespielt von Michael von Au, ebenso wie die völlig außer Kontrolle outrierenden Nebendarsteller. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. "Es bringt doch nichts, wenn einer nur am Rand sitzt, sich langweilt und Präsenz zeigt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und die noch nicht mal merken, wie elendig man sich dabei langweilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2003)
  10. Damit Hannelore Korn sich nicht langweilt, geht sie regelmäßig in die Fernsehstudios nach Barmbek - Talkshows gucken: "Ich brauch das, wenn die sich da vorne behacken, das ist für mich Unterhaltung." ( Quelle: DIE WELT 2000)