lateinamerikanischen

  1. Noch heute kann sich Kuba im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern wegen seines flächendeckenden Schulsystems, der gegen Null strebenden Analphabeten-Rate und des kostenlosen Gesundheitswesens rühmen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 28.07.2003)
  2. In dem lateinamerikanischen Land kämpfen Arbeiter gegen multinationale Konzerne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2005)
  3. Ob sich Brasilien der Entscheidung der vier anderen lateinamerikanischen Länder anschließe, müsse das Ministerium für Handel und Industrie entscheiden, erklärte der Vorsitzende der brasilianischen Vereinigung der Kaffee-Exporteure, Oswaldo Aranha Neto. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Von einer Trendwende könne angesichts der nach wie vor schwelenden Finanz- und Wirtschaftsprobleme in Ostasien vor allem in Japan, der Finanzkrise in Rußland und der wachsenden Unsicherheit in einigen lateinamerikanischen Staaten nicht gesprochen werden. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, sind die lateinamerikanischen Volkswirtschaften darauf angewiesen, zunehmend auch wissensbasierte Produktionsprozesse zu beherrschen, vorhandene Technologien zu assimilieren und neue zu entwickeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)
  6. "Imperialismus" war ein Schimpf- und Schandwort, von der Linken auf die USA gemünzt, die in ihrem lateinamerikanischen Hinterhof Marionettenregime installierten; nie hätten die Vereinigten Staaten selbst ihre Supermachtrolle so beschrieben. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  7. Im weiteren Verlauf des Abends spielte Chung auf der E-Gitarre, begleitet von Kang Ho-Jung am Keyboard eine Art Calypso, als Besinnung auf unsere lateinamerikanischen Wurzeln; danach sang er koreanische Popsongs von herrlich schmalziger Sentimentalität. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2004)
  8. Die EU will vom kommenden Januar an die Importsteuern für Bananen aus der Region von 75 Euro auf 230 Euro anheben, was die lateinamerikanischen Länder ablehnen. ( Quelle: n-tv.de vom 09.07.2005)
  9. BEFREIUNGSTHEOLOGIE: Der lateinamerikanischen Befreiungstheologie warf Ratzinger eine marxistische Gesinnung vor; Theologen wie Leonardo Boff wurden gemaßregelt. ( Quelle: n-tv.de vom 21.04.2005)
  10. Maßgeblich für die außergewöhnlich hohe Ertragssteigerung war jedoch das Auslandsgeschäft nach der Übernahme von sechs lateinamerikanischen Banken, darunter der mexikanischen Bank Serfin und Banespa in Brasilien. ( Quelle: DIE WELT 2001)