lauern

  1. Eigentlich kann er gar nix verkehrt machen, im Gegensatz zu den Gefahren, die auf alle anderen Ressortminister ständig lauern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  2. Außerirdische sperren Menschen in den Zoo. Und in den Wäldern lauern die Zombies. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  3. Seit vergangener Woche lauern um den Weltraumbahnhof Gewitterfronten, die bis Montag nicht abgezogen waren. ( Quelle: )
  4. Ist in Sachen Weihnachten alles gemeistert, lauern Silvester ernste Gefahren für Blech und Lack. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 15.12.2002)
  5. Wendelin Hartmann, Direktoriumsmitglied der Deutschen Bundesbank, macht auf die Gefahren aufmerksam, die in der rasanten Entwicklung von elektronischem Geld lauern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Hinter der nächsten Ecke lauern viele Möglichkeiten. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2003)
  7. Doch nicht nur im fernen Asien, auch im europäischen Ausland lauern im Arbeitsalltag Tücken. ( Quelle: Die Zeit (37/2000))
  8. Die Mitarbeiter seines Nachfolgers lauern schon darauf, die Amtszimmer zu besetzen, da räumt der "Alte" endlich das Feld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sie lauern im Gemäuer und lagern in den Fundamenten, sie kommen vor dem Erfolg, den Boros' Sammlung reproduziert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  10. An allen Ecken lauern sie, die Kollegen und Feinde aus dem Berufsleben. ( Quelle: TAZ 1997)