laufe

  1. Der Vertragsentwurf der Regierung vom Montag laufe auf seine Enteignung hinaus, da er sein Vermögen einem ihm unbekannten Treuhänder überlassen und keinen Zugriff auf die Aktien mehr haben solle. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  2. Die entsprechende Regelung in einem weltweit gültigen Verhaltenskodex für Wal-Mart-Angestellte laufe dem Grundgesetz zuwider und sei damit unwirksam, befand am Montag das Düsseldorfer Landesarbeitsgericht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2005)
  3. Und während ich alle Leute penibel überprüfe, laufe ich zwangsläufig Gefahr, Menschen dabei Unannehmlichkeiten zu bereiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2003)
  4. Der Betrieb laufe vorerst weiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Niemand stecke gutes Geld in Investitionen, ohne zu wissen, ob der Vertrag lange genug laufe, um das Geld zurück zu verdienen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die Verhandlung vor dem Verfassungsgericht laufe schon seit Monaten, so Dressel, der Senat wolle einer peinlichen Niederlage durch die Gerichtsentscheidung entgehen. ( Quelle: Die Welt vom 01.04.2005)
  7. "Ich bin froh über Zwischenfälle, die die Sendung von dem Verdacht befreien, es laufe alles in vorgefertigten Bahnen ab." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2005)
  8. Der Betriebsratsvorsitzende hatte gegenüber der FR betont, er gehe von keinem weiteren Stellenabbau aus, da der Beschäftigungssicherungsvertrag bis Ende 2005 laufe und ein weiterer in Vorbereitung sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)
  9. Die Operation laufe unter Beteiligung der Verbündeten Dänemark, Frankreich, Deutschland, Norwegen, Australien und Kanada, hieß es in Washington. ( Quelle: )
  10. Auch das Geschäft auf dem Heimatmarkt laufe weiter gut, teilte der weltweit viertgrößte Konzern der Branche mit. ( Quelle: Die Welt vom 21.09.2005)