laufend

  1. Aus diesem Grund würden laufend Möglichkeiten erarbeitet, wann und unter welchen Umständen eine Truppenreduzierung in Frage komme. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.07.2005)
  2. Auch ich habe früher immer geguckt, wie jemand laufend in großen Stadien gespielt hat und gesagt: Das will ich auch einmal gern machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Initiatoren des Referendums wollen diese Stellung eingeschränkt wissen und fordern zudem, die Ausstrahlung von Filmen im Fernsehen dürfe nicht mehr laufend durch Reklame unterbrochen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie sichert liegengebliebene Fahrzeuge ab, nimmt Unfälle auf und kontrolliert laufend Rastplätze. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.07.2002)
  5. Das allerdings hatte nicht zuletzt Professor Edward Felten im Kartellrechtsprozeß eindrucksvoll widerlegt (ZDNet berichtete laufend). ( Quelle: ZDNet 1999)
  6. Verdrängtes wird im Rollenspiel aufgearbeitet, weshalb man sich laufend freudianisch verhaspelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2003)
  7. Wie Agnes Christner, Sozialreferentin beim Städtetag ausführte, müssen die Richtlinien der sich ändernden Bundessozialhilfegesetzgebung, der Rechtssprechung sowie den Vorschlägen der Sozialämter laufend angepaßt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Hinzu kommen die Anschaffungskosten für die speziellen Telefongeräte in den Zügen (3000 Mark je Stück, bestellt sind 600 Stück) oder die nun laufend aufzuwendenden Betriebskosten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Alle privaten Institute und Firmen, die sich laufend an den Märkten für Währungen, Aktien und Derivate beteiligen, gehören unter Aufsicht, auch die Fonds! ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  10. So reformbedürftig der europäische Stabilitätspakt auch ist, dass ihn gerade die Deutschen laufend brechen, die ihn einst durchgesetzt haben, schadet dem internationalen Renommee der Bundesrepublik. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))