laufenden

  1. Die zu erwartenden Lohnerhöhungen aus den laufenden Tarifverhandlungen werden den Einzelhändlern das Kalkulieren nicht einfacher machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  2. Die deutschen Bauern werden im laufenden Wirtschaftsjahr 1996/1997, das am 30. Juni endet, geringere Gewinne als im Vorjahr einfahren. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Bei den immer noch laufenden Verhandlungen mit der Stadtverwaltung über Erweiterungsmöglichkeiten hat Spielwaren-Fischer in dieser Situation keine schlechten Karten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Nach Abschluß der derzeit laufenden Kapitalerhöhung, bei der die jungen Aktien zum Nennwert ausgegeben werden, müsse über eine 'vernünftige Lösung' nachgedacht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Pro-Kopf-Verschuldung beträgt inzwischen 7 000 Mark. Die dafür zu zahlenden Zinsen überschreiten im laufenden Jahr erstmals die Schallgrenze von einer Milliarde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Ihrer laufenden und umfassenden Auswertung stünden jedoch etliche Hürden entgegen - zum Beispiel die Unmenge der Patentanmeldungen, die komplexen Inhalte, die Vielzahl der Sprachen oder die unterschiedliche Klassifikation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  7. Die Telefongesellschaft Talkline hat ihr Geschäft in den ersten sieben Monaten des laufenden Geschäftsjahres deutlich ausweiten können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Auch die Cannstatter Wengerter versuchen, ihre Mitglieder auf dem laufenden zu halten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Seinen Optimismus über den geschäftlichen Erfolg des Konzerns stützte Wenning auf die laufenden Programme zur Effizienzsteigerung, auf Fortschritte beim Kapital-Management und auf die Ansätze zu einem deutlichen Abbau der Verschuldung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  10. FASSMANNSREUTH - Der Abschluss vieler Baumaßnahmen, nicht zuletzt die Umgestaltung des Maxplatzes, habe im laufenden Jahr gezeigt, dass es um Rehau immer noch sehr gut bestellt sei. ( Quelle: Frankenpost vom 18.11.2005)