lauffreudig

  1. Auch ohne Kapitän Jens Nowotny (Syndesmoseriss), Torjäger Ulf Kirsten (Gelb-Rot-Sperre) und Diego Placente (Mittelohrentzündung) gingen die Bayer-Stars endlich wieder couragiert und lauffreudig zur Sache. ( Quelle: )
  2. Und weil der VfB Lübeck, obwohl Aufsteiger, zu Hause sehr kampfstark, natürlich lauffreudig und offensiv ist, plant Reimann mit einer Vierer-Abwehrkette und einem Albert Streit, der seine Gelb-rot-Sperre ausgesessen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2002)
  3. Allofs: Man muss sagen, dass Basel sehr gut begonnen hat, sehr lauffreudig war und sehr aggressiv gespielt hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.08.2005)
  4. Klinsi war lauffreudig, und sein Kopfball-Tor (zum 2:0) war eine herrliche Flugeinlage. ( Quelle: BILD 1998)
  5. Nach der Halbzeit präsentierte sich der FCE weiterhin kämpferisch und lauffreudig. ( Quelle: Abendblatt vom 14.12.2004)