lauwarmen

2 Weiter →
  1. Die Autokonjunktur im Inland beschrieb Vorstandschef Heinrich Baumgartner dagegen auch für 1995 als "lauwarmen Kaffee". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Zu brav angegangen, zerfallen sie in Potpurri-Episoden, die hymnischen Blech-Apotheosen hängen als Promenaden-Tschingderassabum in der lauwarmen Luft. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Statt dessen machte er sich ernsthaft daran, Schriftsteller zu werden - aus Ärger, wie er sagte, über die "lauwarmen Primeln", die "blutleer und flau" schrieben, "Geplänkel, mit dem sie nichts riskierten". ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Dies also ist die heiße Phase des Wahlkampfs, vermutlich nach der kalten und der lauwarmen, in jedem Falle aber 18 Tage früher als geplant, weil die Lage das so will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2002)
  5. Die Erzählung beschrieb das Leben einer Ärztin von knapp 40 Jahren, Single, wohlsituiert in jener zyklischen Normalität von Arbeit, Ostseeurlaub und lauwarmen Liebschaften, für die man nur sehr mittelbar die SED-Herrschaft verantwortlich machen konnte. ( Quelle: Die Zeit (46/1998))
2 Weiter →