lebendig werden

  1. Vor allem jedoch zeigt sie, wie schwer es ist, eine Figur lebendig werden zu lassen, die von Anfang an als Leiche agiert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Das Erstaunlichste aber war, wie die Geigerin diese Fülle an fremdartigen Motiven, Themen und Melodien und die sich darin ausdrückenden Stimmungen innerhalb ganz enggezogener, dynamischer Grenzen lebendig werden ließ. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Illustriert sind die Bücher mit privaten und offiziellen Fotos, die Erinnerungen lebendig werden lassen oder mithelfen, die manchmal noch so fremden Landsleute besser zu verstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2003)
  4. Mit den Postkarten sollen Erinnerungen lebendig werden: Da ist das Storchennest ebenso zu sehen wie Strandbad und Weiher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. In der farbigen Schilderung seiner Reiseabenteuer erweist Ignjatovic sein Talent, fesselnd zu erzählen und Zeit und Gestalten überzeugend lebendig werden zu lassen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Ein wesentlicher Bestandteil der Erinnerungen Zuckmayers sind seine Schilderungen der großen Zahl von Freunden und Bekannten, die er in meist anekdotenhaften Skizzen lebendig werden läßt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Es geht mir nicht darum, mich über diese Geschichte zu stülpen, sondern sie freizulegen und lebendig werden zu lassen. ( Quelle: Die Welt vom 30.11.2005)
  8. Luise Herklotz braucht kein Papier, um den Neubeginn lebendig werden zu lassen. ( Quelle: )
  9. Erinnerungen und Erlebnisse lassen Zeitgeschichte lebendig werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Waltz Form kristallisierte sich bereits hier heraus als Reibung mit den banalen Dingen des Alltags: Die Tücken des Objekts führen zu aberwitzigen Momenten, in denen die Körper verdinglicht und die Gegenstände lebendig werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)