legitim

  1. Ja, denn ihre Forderungen waren legitim. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2003)
  2. Diese Frage aufzuwerfen ist legitim und kein Frevel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. 'Was wir einfordern, ist eine Unterstützung der Politik im Rahmen des Machbaren und dessen, was legitim ist', so der Sprecher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Kritik an manipulierter Berichterstattung über Kriege ist legitim, denn die Medien sollten der Wahrheit verpflichtet sein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Daß die europäische Integration von französischer Seite bis auf den heutigen Tag vor allem betrieben wurde, um den deutschen Riesen im Zaume zu halten, ist nicht nur verständlich, vernünftig und legitim. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Das war nach den Erfahrungen zweier Weltkriege auch legitim. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Und Beinerts Münchner Kollege Peter Neuner meint, Rückschlüsse aus seiner bisherigen Amtsführung seien nicht legitim: "Reformen sind immer noch möglich." ( Quelle: Die Welt vom 21.04.2005)
  8. Danach sei es zwar legitim, für das von den privaten Geldgebern eingesetzte Kapital einen Wagniszuschlag zu gewähren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Frankfurter Rundschau: Frau Beer, Michael Wolffsohn, Professor an der Bundeswehruniversität in München, hat erklärt, er halte im Kampf gegen den Terrorismus Folter oder die Androhung von Folter für legitim. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
  10. Allerdings stehen an der Spitze des Widerstandes außer Demokraten auch Männer, die im April 2002 einen Putsch für legitim hielten und sich Reformen wie Landverteilung traditionell widersetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2003)