legitimierten

← Vorige 1 3 4
  1. Dazu gehöre, dass Bundesgesetze, die von einer demokratisch legitimierten Regierung formuliert und von der Mehrheit des gewählten Parlaments verabschiedet worden seien, nicht auch noch der Zustimmung der Länder bedürften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2004)
  2. Dessen niedersächsischer Landesvorsitzender Hartmut Tölle verwies auf die demokratisch legitimierten Gremien des Senders. ( Quelle: Abendblatt vom 05.12.2004)
  3. Da muss es nicht falsch sein, die Lösung der brisantesten Probleme in die Zukunft zu schieben - wo sie nach freien Wahlen von einem besser legitimierten Verfassungskonvent angepackt werden müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  4. Mit der Bezeichnung "alternativ" stellt man sie bewußt in einen Gegensatz zur naturwissenschaftlich legitimierten Schulmedizin. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Diese Logik endet aber beim "demokratisch legitimierten" Bombenabwurf über Jugoslawien der Schröders und Fischers. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Auch zur Entmilitarisierung des zivilen und politischen Lebens sieht das Abkommen eine Reihe von Reformen und Empfehlungen zum Umbau des Justizsystems, den Aufbau eines "legitimierten Parlaments" und zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung vor. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Karl Pfeifer aus Wien legte den kroatischen Nationalismus in die Waagschale, den Völkermord an den ruandischen Tutsi und die türkische Unterdrückung der Kurden als legitimierten sich die Verbrechen gegenseitig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Juristen waren, wie berichtet, zu dem Schluss gekommen, dass die Rechte der Personalvertreter die Kompetenzen der demokratisch legitimierten Organe zu stark einschränken. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2004)
  9. Noch hofft er, die Mehrheit werde den 'nicht legitimierten Meinungsführern' der Professoren und deren blauäugigen Träumen, der moderne Großbetrieb Universität lasse sich von einem 'Viertelsprofi' leiten, eine Abfuhr erteilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Und das Tötungsverbot träfe nach Regierungsansicht auf diesen Fall auch nicht zu, weil die Getöteten keine gesetzlich legitimierten politischen Führer gewesen seien. ( Quelle: Telepolis vom 07.11.2002)
← Vorige 1 3 4