leibhaftig

  1. Mehrere Male wartete er vergeblich auf einen Rückruf, aber erst "beim zehnten Mal oder so" meldete sich leibhaftig ein Mitarbeiter der Sendung und stellte ihm fünf nicht mehr ganz so leichte Fragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2005)
  2. Shakespeare (Peter Matic), bislang nur in Gips vorhanden, nun leibhaftig, scheitert am Publikum, das längst gegangen ist, an seinem neurotischen Hauptdarsteller (Otto Tausig) und beschließt, sich zum Abfassen seiner Autobiographie zurückzuziehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Ich werde laufen, und die Leute werden leibhaftig sehen, daß es mein letztes Rennen ist", sagte der US-Star am Rande eines Meetings auf dem Gelände der Rice University. ( Quelle: Welt 1997)
  4. "Was sonst in den Akten steht, steht jetzt leibhaftig vor dir: Ich geh hier nicht raus, bevor der OB kommt', sagt mancher und bleibt im Vorzimmer sitzen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Und tatsächlich, da steht er leibhaftig, der graue Schreibtisch an dem Helga Beimer immer sitzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Am Starnberger See begegnete der Junge Menschen, die den König noch leibhaftig kennengelernt hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Immerhin hatten sich gerade einmal 600 Schlagerfans auf dem Volksplatz verteilt, als erstmals in Borna die Creme de la Creme des deutschen Schlagers leibhaftig zu erleben war. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.05.2002)
  8. Solche Orte finden sich oft im südbadischen Stammland des Dichters und Kalendermanns, selten ohne den Hinweis, da habe er einst leibhaftig gesessen und gezecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2001)
  9. Im Architekturmuseum prallten jetzt die Fronten erstmals leibhaftig aufeinander, und der Chef des Stadtplanungsamtes, Dieter von Lüpke, mußte eingestehen, daß er "sehr überrascht" sei, welche Emotionen das Thema schlagartig aufgerührt hat. ( Quelle: Die Welt vom 20.10.2005)
  10. Pur pur: die fünf Musiker sind leibhaftig anwesend, was schließlich nicht gerade selbstverständlich ist, seit sie mit ihrer Musik in die lichtesten Höhen der Hitparaden aufgestiegen sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)