leichthändig

2 Weiter →
  1. Kein akademisches Blei, sondern leichthändig verfaßte Kommentare auch für ahnungsloses Publikum. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Dass Loy es nicht gar so rosig ausmalt, der Komponist würde es ihm leichthändig verzeihen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2005)
  3. Daß man dasselbe auch leichthändig erreichen kann, demonstrierte dagegen Thomas Meinecke mit dem wohl innovativsten Text des Wettbewerbs, einer satirischen Milieustudie über lesbisch- feministische Heidelberger Studentinnen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Rasant und leichthändig werden hier die Kästchen gefüllt, die die Welt bedeuten; wer sich regelmäßig diesen Rätseln widmet, der versteht die abgründigste Jorge-Luis-Borges-Novelle und braucht auch nie mehr zum I Ging zu greifen. ( Quelle: )
  5. Seine großen Lieder sind alle immens bewegt, sie fließen leichthändig, ganz ohne Druck. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2005)
2 Weiter →