leichtsinnig

  1. Wenn das öffentlich-rechtliche Fernsehen seine Unabhängigkeit so leichtsinnig verscherbelt, soll es lieber Werbung machen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Arbenz kritisierte die Exkursion als leichtsinnig. ( Quelle: )
  3. Schmidt: Ich war sehr leichtsinnig. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))
  4. Wir würden vielleicht nur leichtsinnig und Traumspieler holen, die sich als Traumtänzer entpuppen." ( Quelle: )
  5. Nach den bisherigen Erfahrungen wirkt es leichtsinnig, Zahlen zu nennen, aber große Ziele dürfen schon sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2005)
  6. Dabei handelt es sich nicht um das leichtsinnig verlorengegebene, sondern um eine von Menschenhand geschaffene Neuanlage, die dieser Tage der Öffentlichkeit übergeben wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Wer in all dem leichtsinnig denkt und handelt, könnte rasch jene Entwicklung in Gang setzen, die vor zwanzig Jahren in Kreuth gerade noch gestoppt wurde: die bundesweiten Ausdehnungen von CDU und CSU. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Und als Klaus Wowereit und Kurt Beck daran Zweifel anmeldeten, nannte er den ersteren einen Dampfplauderer, der besser das Maul halte, und den anderen "locker, leichtsinnig, unsolidarisch" - Parteiverrat betreibe der. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.10.2005)
  9. Der leicht gewonnene zweite Satz machte sie aber wieder leichtsinnig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Wenn wir jemanden finden, der heute in Bremen 700 Millionen investiert, dann ist es schon hochgradig leichtsinnig, das zu diffamieren. ( Quelle: Die Welt 2001)