leidvoll

  1. Wie schwierig es ist, in Europa einen Wirtschaftskanal zu etablieren, das mußte Ende der achtziger Jahre der European Business Channel leidvoll erfahren - nach noch nicht einmal zwei Jahren gingen die Lichter wieder aus. ( Quelle: Die Zeit (36/1997))
  2. Es ist wenig einfühlsam, wenn eine Frau über die auch leidvoll erfahrene Abtreibung mit dem Hinweis auf den "nur zellulären Charaker der Schwangerschaft" hinweggetröstet werden soll. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Nicht das kriminelle Geschehen bildet das entscheidende Gravamen; es sind vielmehr Liebes-, Ehe- und Familienverhältnisse, die an einer von Frauen leidvoll durchlebten, gewaltförmigen Deformierung der Geschlechterbeziehungen zuschanden werden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Hatten nicht die Autoleute von DaimlerChrysler schon leidvoll erfahren, dass es Jahre dauern kann, bis Pkw-Navigationssysteme halbwegs exakt funktionieren? ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  5. Eine Freundin im vormals so schickem Kostüm habe das leidvoll Silvester vor ein paar Jahren erfahren müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2002)
  6. "Für die Gestaltung des langsamen Anfangs- und Schlußteils verwandte Eisler nahezu original das Einleitungsmotiv des Liedes Freudvoll, leidvoll. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Vertraut ist das Repertoire aus komischen Alten, boshaften Dienern und jungen Verliebten, die sich tückisch, genuß- und leidvoll in amourösen Abenteuern, Verwirr- und Intrigenspielen ergehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wie gefährlich gerade die vermeintlich schwächeren Klubs aus der unteren Tabellenhälfte im Titelkampf werden können, hat Schalke in der Vergangenheit leidvoll erfahren. ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)
  9. Dass man im Unterricht manchmal nur Chinesisch versteht, ist eine Pennälerweisheit - so alt wie leidvoll. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2003)
  10. Weizsäcker mußte dies selbst leidvoll erfahren. ( Quelle: Die Zeit 1995)